War dieser Artikel hilfreich?
Wie können wir diesen Artikel hilfreicher gestalten?
Mit einem integrierten SD-Kartenlesegerät erleichtert Rugged RAID Pro die Sicherung Ihrer Daten bei Außeneinsätzen. Die Festplatte ist flacher und leichter als das Vorgängermodell und kann mit LaCie RAID Manager konfiguriert werden. Somit ist sie ein vielseitiger Begleiter für Filmemacher und Fotografen.
Dieses Benutzerhandbuch enthält Anleitungen für das Einrichten Ihrer Rugged RAID Pro.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Ihrer Festplatte finden Sie unter Häufig gestellte Fragen oder unter LaCie-Kundendienst.
Verwenden Sie das beiliegende Kabel, um das LaCie-Gerät an einen USB-Typ-C-Anschluss am Computer anzuschließen.
Gehen Sie zu Benötigtes Betriebssystem für Hardware und Software von Seagate.
600 MB.
Der Speicher der LaCie Rugged RAID Pro wird über das LaCie Toolkit verwaltet. Nähere Informationen erhalten Sie im Toolkit-Handbuch.
Die LaCie RAID Manager-Software wird verwendet, um die RAID-Konfiguration des Geräts zu ändern. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch für LaCie RAID Manager für Geräte mit zwei Laufwerksschächten.
Entfernen Sie den Anschlussschutz, um die Anschlüsse und LEDs sehen zu können.
Seite | Maße (mm / in) |
---|---|
Breite | 30 / 1,181 |
Höhe | 140,12 / 5,517 |
Länge | 91 / 3,583 |
Gewicht (kg/lb) |
---|
0,446 / 0,981 |
Stromversorgung: 5,4 V 2 A
Ihr Gerät kann sich warm anfühlen, während Sie eine hohe Menge Dateien kopieren oder verschieben. Dieser Umstand ist völlig normal. Ihr Gerät wird sich auf die normale Temperatur abkühlen, sobald der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
Umstände, die zu einer erhöhten Umgebungstemperatur führen, können die Leistung beeinträchtigen. Beispiele hierfür sind:
Wenn Sie das Gerät längere Zeit extremen Wetterbedingungen, Hitze oder Wasser aussetzen, wird dies zur, unter Umständen dauerhaften, Beschädigung des Produkts führen. All diese Umstände führen zur Erlöschung der Garantie.
Der Schutz gegen Eindringen (Ingress Protection, IP) ist eine Norm, die verschiedene Arten des Schutzes, die ein Gerät unterstützt, definiert. Der zweistellige IP-Code zeigt Benutzern an, welchen Bedingungen das Gerät standhalten kann. Die beiden Zahlen sind dabei voneinander unabhängig und geben jeweils eine unterschiedliche Ebene des Schutzes an.
LaCie Rugged RAID Pro wurde mit IP 54 bewertet.
5: Staubschutz: Das Eindringen von Staub wird nicht vollständig verhindert, aber Staub kann nicht in einer derart hohen Menge eindringen, dass der einwandfreie Betrieb des Geräts gestört wird.
4: Spritzwasser – Spritzwasser auf das Gehäuse aus einer: a) schwenkenden Sprühvorrichtung oder b) einer ungeschirmten Düse aus beliebiger Richtung sollte keinen schädlichen Effekt haben.
LaCie Rugged RAID Pro wurde zudem auf Folgendes geprüft: