Datensicherung
Durch die Sicherung Ihrer Daten werden die Daten im Falle eines Versagens aufgrund von unglücklichen Umständen geschützt. Mögliche Probleme: Benutzerfehler, korrupte Software, defekte Hauptplatinen, schlechte Stromversorung etc. Unvorhersehbare Umstände sind beispielsweise Unfälle, Naturkatastrophen usw. Aus diesem Grund empfiehlt Seagate Administratoren für alle Geräte mindestens zwei Datensicherungsebenen in Betracht zu ziehen.
PCs
- Lokal– Sicherung auf ein WSS NAS in einem lokalen Netzwerk.
- Cloud– Sicherung über Cloud-Storage.
WSS NAS
- Lokal– Sicherung über Direct Attached Storage (DAS).
- Cloud– Sicherung über Cloud-Storage.
PC-Sicherung
Verwenden Sie Ihren WSS NAS, um automatisch Sicherungen von kompatiblen PCs des Netzwerkes durchzuführen. Wenn Sie PCs zu der WSS NAS Domäne zugeordnet haben, führen Sie den Sicherungsassistenten aus, um die Sicherungen zu konfigurieren. Unter Windows Server Essentials Connector finden Sie Anweisungen zur Zuordnung von PCs zur WSS NAS Domäne.
Sehen Sie sich die Anweisungen unten an, um eine Sicherung von einem PC auf ein WSS NAS zu konfigurieren.
- Stellen Sie mit Remote Desktop eine Verbindung von einem PC des Netzwerks zu Ihrem WSS NAS her.
- Starten Sie das Dashboard.
- Wählen Sie Devices (Geräte).
- Rechtsklicken Sie auf den PC und wählen Sie Set up Backup for this computer (Sicherung für diesen Computer einrichten).

- Wählen Sie Alle Dateien sichern oder wählen Sie einzelne Elemente für die Sicherung. Wenn Sie sich für die zweite Option entscheiden, gelangen Sie zu einem Verzeichnisfenster, in dem Sie Elemente für die Sicherung auswählen können.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl und wählen Sie Save changes (Änderungen speichern).
- Wählen Sie Schließen im Bestätigungsfenster.
Vorhandene PC-Sicherung modifizieren
- Stellen Sie mit Remote Desktop eine Verbindung von einem PC des Netzwerks zu Ihrem WSS NAS her.
- Starten Sie das Dashboard.
- Wählen Sie Devices (Geräte).
- Klicken Sie auf den PC in der Liste.
- Wählen Sie rechts in Computeraufgaben Client computer backup tasks (Client-Computer Sicherungsaufgaben).

- Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor. Sie können den Sicherungszeitpunkt ändern, eine Recovery-Taste für den PC erstellen, den PC mit einer Sicherung reparieren oder die Daten des PCs wiederherstellen.

WSS NAS Sicherung
Der WSS NAS kann gesichert werden auf:
- Einem mit einem seiner USB-Steckplätze verbundenen DAS. Beachten Sie die Anweisungen unten.
- Cloud-Speicher.
WSS NAS Sicherung auf DAS
Schließen Sie ein DAS an einen der USB-Steckplätze des WSS NAS an. Für eine optimale Leistung verwenden Sie ein mit SuperSpeed USB 3.0 kompatibles DAS mit ausreichenden Kapazitäten für die Sicherung der auf dem WSS NAS gespeicherten Daten. Das DAS sollte für NTFS für Windows formatiert sein.
- Stellen Sie mit Remote Desktop eine Verbindung von einem PC des Netzwerks zu Ihrem WSS NAS her.
- Starten Sie das Dashboard.
- Wählen Sie Devices (Geräte).
- Rechtsklicken Sie auf den Server und wählen Sie Set up Backup for the server (Sicherung für den Server einrichten).
- Lesen Sie den Einführungstext und wählen Sie Next (Weiter).
- Wählen Sie das Ziel-DAS und dann Next (Weiter).
- Geben Sie einen Namen für das Ziellaufwerk ein und wählen Sie Next (Weiter).
- Wählen Sie den Sicherungsplan und dann Next (Weiter).
- Wählen Sie die Elemente für die Sicherung und dann Next (Weiter).
- Sehen Sie sich die Sicherungseinstellungen noch einmal an und wählen Sie Apply settings (Einstellungen annehmen).
WSS NAS Sicherung in der Cloud
Da Sicherungen in der Cloud immer extern erfolgen, können Datenverluste durch extreme Fälle wie Brände, Überschwemmung und Naturkatastrophen verhindert werden.
Ihr WSS NAS ermöglicht den leichten Zugriff auf Windows Azure Online Backup. Rechtsklicken Sie unter Dashboard > Devices (Geräte) auf den Server und wählen Sie Sign up for Windows Azure Online Backup (Für Windows Azure Online Backup anmelden).Sie gelangen zum Windows Azure Service.
Seagate empfiehlt zudem Evault, eine Rundumservice-Cloud-Sicherungslösung.
Wichtige Info: Seagate ist nicht verantwortlich für Kosten, Leistungen, Zuverlässigkeit oder jegliche andere Kriterien im Zusammenhang mit Sicherungsservices Dritter.