Vergleich von Dateisystemformaten


Laufwerke lassen sich mit verschiedenen Dateisystemen formatieren, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Es folgt eine Liste mit einigen dieser Vor- und Nachteile.
 

Dateisysteme
      
 NTFSApple File System (APFS)MacOS Extended Journaled (HFS+)exFATFAT32 (MS-DOS)
      
Vorteil(e):Nativ unter WindowsNativ unter macOSNativ unter macOSMit Mac und Windows kompatibelMit Mac und Windows kompatibel
 Unterstützt JournalingBerücksichtigt BerechtigungenUnterstützt JournalingDateigröße nicht mehr auf maximal 4 GB beschränkt 
 Berücksichtigt BerechtigungenStandarddateisystem für Time Machine ab macOS 11 Big Sur.Berücksichtigt Berechtigungen  
   Unter älteren Versionen ab macOS 10.6 bis zur aktuellen unterstützt.  
   Standarddateisystem für Time Machine bis macOS 10.15 Catalina.   
      
Nachteil(e):Unter Mac-Betriebssystemen schreibgeschützt (mit NTFS-Treiber umgehbar)Wird von Windows-Computern nicht eingelesenWird von Windows-Computern nicht eingelesen (umgehbar mit HFS+-Treiber)Erkennt Ressourcen- und Datenverzweigungen nicht korrekt (mögliches Risiko beim Wechsel zwischen Mac und Windows)Größenlimit von 4 GB bei Einzeldateien
 Nicht mit Time Machine kompatibelWird von älteren macOS-Versionen nicht unterstützt. APFS wird unter macOS 10.12 und älteren Versionen nicht unterstützt.Bei der Verwendung mit Time Maschine wird das Laufwerk schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.Weder mit Dateiversionsverlauf noch mit Time Machine kompatibelErkennt Ressourcen- und Datenverzweigungen nicht korrekt (mögliches Risiko beim Wechsel zwischen Mac und Windows)
  Bei der Verwendung mit Time Machine wird das Laufwerk schreibgeschützt.  Treiber für Windows XP erforderlichWeder mit Dateiversionsverlauf noch mit Time Machine kompatibel
    keine Nachverfolgung von Dateiberechtigungenkeine Nachverfolgung von Dateiberechtigungen