So formatieren Sie Ihre Festplatte als Mac OS Extended (Journaled) von Mac OS 10.6 (Snow Leopard) bis Mac OS 10.10 (Yosemite)

 

WICHTIG: Dieser Artikel gilt für folgende Mac OS X-Versionen: 

  • Mac OS 10.10 (Yosemite)
  • Mac OS 10.9 (Mavericks)
  • Mac OS 10.8 (Mountain Lion)
  • Mac OS 10.7 (Lion)
  • Mac OS 10.6 (Snow Leopard)

Brauchen Sie Hilfe?

Für die Formatierung mit Mac OS Extended (Journaled) muss Folgendes beachtet werden: 

  • Dieses Format ist für die Verwendung von Time Machine mit den zuvor genannten Betriebssystemen erforderlich.
  • Mac OS Extended (Journaled) funktioniert nicht nativ unter Windows. Wenn Sie macOS und Windows nutzen, sollten Sie die Festplatte unter macOS mit ExFAT formatieren.

Sie suchen eine andere Formatierungsoption?

WICHTIG: Durch Neuformatieren der Festplatte werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht, daher sollten Sie zuvor alle benötigten Daten auf eine andere Festplatte kopieren.

  1. Starten Sie das Festplattendienstprogramm.
    Dazu öffnen Sie den Finder und wählen Anwendungen > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm aus.
  2. Wählen Sie im linken Bereich, in dem die Kapazität angezeigt wird, die Festplatte aus.
  3. Wählen Sie rechts im Fenster die Registerkarte „Partition“ (Partitionieren) aus.
    HINWEIS: Wenn die Registerkarte „Partition“ (Partitionieren) nicht angezeigt wird, ist das Volume und nicht die Festplatte ausgewählt.
  4. Wählen Sie unter „Partition Layout“ (Partitionslayout) 1 Partition aus.
  5. Geben Sie einen Namen für das Volumen ein.
  6. Ändern Sie das Format zu Mac OS Extended (Journaled)
  7. Drücken Sie die Schaltfläche Optionen und wählen Sie GUID-Partitionstabelle.

  8. Klicken Sie auf „OK“.
  9. Klicken Sie auf „Anwenden“ – Folgendes wird angezeigt.
    WICHTIG: Durch Neuformatieren der Festplatte werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht, daher sollten Sie zuvor alle benötigten Daten auf eine andere Festplatte kopieren.

  10. Klicken Sie zum Abschließen des Vorgangs auf „Partition“ (Partitionieren).
  11. Die Festplatte sollte jetzt als Mac OS Extended (Journaled) formatiert sein. Zur Bestätigung können Sie den eingerückten Eintrag auswählen. Unten im Festplattendienstprogramm sollte jetzt „Mac OS Extended (Journaled)“ stehen.